1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) AbzugsProfi ist eine intelligente Plattform zur Optimierung von Steuerabzügen für natürliche Personen und Selbstständige in der Schweiz. Ziel ist es, durch datenbasierte Analyse und personalisierte Empfehlungen alle relevanten Abzugsmöglichkeiten zu identifizieren und so die Steuerlast zu minimieren – einfach, digital und rechtssicher.
2. Wert für den Kunden Die Nutzer erhalten einen klaren Überblick über potenzielle Steuerabzüge, die häufig ungenutzt bleiben – wie Krankheitskosten, Weiterbildung, Pendlerpauschalen oder Energiesanierungen. Durch individuell zugeschnittene Hinweise und konkrete Handlungsempfehlungen unterstützt AbzugsProfi beim maximalen Ausschöpfen legaler Sparpotenziale und vermeidet häufige Fehler bei der Deklaration.
3. Zielgruppe
Angestellte mit mittlerem bis hohem Einkommen
Familien mit Kindern und komplexeren Abzugsmöglichkeiten
Selbstständige und Freelancer mit variabler Kostenstruktur
Berufseinsteiger und Expats, die wenig Erfahrung mit dem Schweizer Steuersystem haben
Steuerberatungsbüros, die ihren Mandanten digitale Zusatzservices anbieten möchten
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Webplattform und mobile App (mit Kontoanbindung und Dokumenten-Upload)
Kooperationen mit Steuerplattformen und Treuhandsoftware
Integration in digitale Lohnabrechnungs- und Vorsorgeportale
Social-Media-Kampagnen, Finanzblogs, Newsletter-Marketing
Partnerprogramme mit Banken, Versicherern und Personalabteilungen
5. Einnahmequellen
Einmalzahlung für Optimierungsbericht (z. B. CHF 29.– pro Analyse)
Monatliche oder jährliche Premium-Abos mit erweiterten Funktionen
White-Label-Lösungen für Steuerberater und HR-Dienstleister
Provisionen durch Weiterleitungen an Partner (z. B. Vorsorgeanbieter, Weiterbildung)
Upselling für ergänzende Module (z. B. Quellensteuer, Hypothekenoptimierung)
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Steuerexperten und Juristen zur Validierung von Abzugsregeln und kantonalen Besonderheiten
API-Partnerschaften mit Banken, Versicherern und HR-Plattformen
KI-Entwicklungsteam für Machine-Learning-gestützte Vorschlagslogik
UX-/UI-Spezialisten zur Optimierung der Benutzerführung
Hosting-Anbieter mit Schweizer Datenschutzstandards
7. Struktur der Kosten
Entwicklung und Wartung der AI-Engine: ca. 40 %
Fachliche Aktualisierung der Steuerlogik: ca. 20 %
Support & Kundenzufriedenheit: ca. 10 %
Marketing, Vertrieb und Partnerpflege: ca. 20 %
Infrastruktur & Sicherheit: ca. 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit AbzugsProfi basiert auf modularen Komponenten und ist vollständig cloudfähig. Die Plattform wächst durch saisonale Nutzung (v. a. Januar bis März), kontinuierliche Datenanalyse und maschinelles Lernen. Skalierung ist sowohl geografisch (z. B. für Deutschland oder Österreich) als auch funktional (z. B. Integration mit E-Banking oder Vorsorgerechnern) möglich. Ein nachhaltiges Wachstum wird durch Transparenz, Nutzervertrauen und partnerschaftliche Kooperationen mit Akteuren im Finanz- und Steuerumfeld sichergestellt.